Digitale Kooperationsveranstaltung zum Themenschwerpunkt "Promovieren mit sichtbaren oder nicht sichtbaren Beeinträchtigungen“
Eine Online-Infoveranstaltung mit iXNet, dem inklusiven Expert*innen-Netzwerk und dem studierendenWERK BERLIN
Anfang
09.10.2025
Ende
09.10.2025
Dauer
1,5 Stunden
Veranstaltungsort online (Microsoft Teams)
Eine berufliche Karriere im Hochschul- und Wissenschaftsbetrieb mit sichtbaren oder nicht sichtbaren Beeinträchtigungen – Wie kann es klappen? Du überlegst zu promovieren, bist dir aber unsicher, welche Herausforderungen und Möglichkeiten dich erwarten? Dann ist unsere Kooperationsveranstaltung mit iXNet- genau das Richtige für dich! In dieser digitalen Infoveranstaltung wird es darum gehen, welche Chancen und Unterstützungsmöglichkeiten es auf dem Weg zur erfolgreichen Promotion gibt.
Gemeinsam mit Abdel Hafid Sarkissian vom inklusiven Expert*innen-Netzwerk (iXNet/Bundesagentur für Arbeit) wird das studierendenWERK BERLIN in seiner digitalen Veranstaltung unterschiedliche Fragestellungen zu diesem Themenfeld beleuchten:
- Welche Hürden und Möglichkeiten beim Promovieren gibt es?
- Welche Unterstützungsangebote kannst du erhalten?
- Welche Bedeutung hat ein festgestellter Grad der Behinderung/eine sozialrechtliche Schwerbehinderung?
- Wie kann eine akademische Karriere aussehen?
Nach einem fachlichen Input hast du die Möglichkeit, deine Fragen zum Thema einzubringen und mit uns in einen moderierten Austausch zu gehen.
Dieses virtuelle Angebot richtet sich an Promotionsinteressierte, Doktorand*innen mit Behinderungen, chronischer Erkrankung oder aus dem neurodiversen Spektrum.
Die Online-Veranstaltung wird am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr via virtueller Videokonferenz stattfinden.
Sie haben Fragen? – Dann sprechen Sie uns einfach an.
Telefon: 0228 / 50208 4157