Navigation und Service

IXNet Info-Veranstaltung „Arbeiten und Leben mit psychischen Behinderungen“

Anfang 29.10.2025 16:30 Uhr
Ende 29.10.2025 17:30 Uhr
Dauer 1 Stunde
Veranstaltungsort online (Microsoft Teams)

Das moderne gesellschaftliche Leben kann mit zahlreichen Hürden, Herausforderungen und Problemkonstellationen verbunden sein. Für Menschen, die mit psychischen Behinderungen und Bedarfslagen durchs Leben gehen, trifft dies sicherlich in besonderer Weise zu. So sind psychische Behinderungen keinesfalls eine Randerscheinung im gesellschafts-phänomenologischen Kontext der vielfältigen Behinderungsformen mehr.

Gleichzeitig hat der gesellschaftliche Aushandlungsprozess über die Notwendigkeit spezifischer Nachteilsausgleiche und passgenauer Teilhabeleistungen erst begonnen.

Für Betroffene bedeutet die aktuelle Situation, dass sie mit ihren Behinderungen oftmals nicht nur visuell, sondern auch im Kontext der Teilhabeleistungen für Menschen mit Behinderungen unberücksichtigt bleiben.

  • Wie kann also eine erfolgreiche berufliche und alltägliche Lebensgestaltung mit psychischen Beeinträchtigungen aussehen?
  • Wer kann die Betroffenen bei der Einforderung ihrer Teilhabeleistungen und der Durchsetzung ihrer Ziele unterstützen?
  • Und was braucht es für eine nachhaltige Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung, um die Rechte und Akzeptanz des Personenkreises von Menschen mit psychischen Behinderungen gesellschaftlich stärker durchzusetzen?

In der einstündigen virtuellen iXNet-Info-Veranstaltung wird unter Mitgestaltung von dem Verein Münchner Psychiatrie-Erfahrene e.V. (MüPE) stattfinden, welche die Themenfelder Arbeiten und das alltägliche Leben mit psychischen Beeinträchtigungen gemeinsam mit uns beleuchtet. Im Anschluss an einen informativen Impuls bekommen die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich mit eigenen Fragen an die Referentinnen zu richten.

Die Veranstaltung wird am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, von 16:30 bis 17:30 Uhr via Microsoft Teams stattfinden.

Sie haben Fragen? – Dann sprechen Sie uns einfach an.

Telefon: 0228 / 50208 4157

E-Mail: : E-Mail: ZAV.iXNet@arbeitsagentur.de