Navigation und Service


Einladung zum »Inklusiven Karriereevent am Fraunhofer ITWM

Anfang 21.11.2025
Ende 21.11.2025
Dauer 6 Stunden
Veranstaltungsort Fraunhofer Zentrum, Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern

wir laden Sie herzlich zu unserem kommenden Inklusiven Karriereevent am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM in Kaiserslautern ein. Diese Veranstaltung richtet sich speziell an Studierende und Absolvent:innen mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen, die bereits ein Studium im MINT-Bereich absolviert haben oder derzeit studieren.

Dabei sein kann jede:r, der/die sich zugehörig fühlt.

Datum: Freitag, 21. November 2025
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern

Highlights des Tages:
Unser Programm gibt Ihnen die Gelegenheit, unser Institut und die Möglichkeiten für Menschen mit Behinderung am Fraunhofer ITWM kennenzulernen:

  • 10 Uhr Begrüßung durch unsere Institutsleiterin Prof. Dr. Anita Schöbel
  • Dr. Nicolas Fröhlich, wissenschaftlicher Referent der Institutsleitung: Vortrag über das Fraunhofer ITWM mit Beispielprojekten aus unseren Abteilungen und Bereichen
  • Isabelle Dieckhoff, Team »Personal«: Informationen zum Bewerben mit Behinderung, u.a. Welche Auswirkungen hat es, eine Schwerbehinderung in einer Bewerbung zu erwähnen?
  • Dr. Ina Lammel, Schwerbehindertenvertretung (SBV) am Fraunhofer ITWM: Informationen zum Arbeiten mit Behinderung, u.a. Wie beantrage ich eine behindertengerechte Arbeitsplatzausstattung?
  • Die Abteilungen »Bildverarbeitung« und »Materialcharakterisierung und -prüfung« stellen ihre Labore vor.
  • Die Veranstaltung endet ca. 16:00 Uhr

Unser Ziel ist es, Ihnen zu zeigen, welche Karrierechancen und Unterstützungsmöglichkeiten unser Institut für Sie bereithält.

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und gemeinsam über Ihre berufliche Zukunft in Forschung und Entwicklung zu sprechen!

Herzliche Grüße
Ihr Team des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM

Zu weiteren Informationen und zur Anmeldung geht es hier auf unserer Website:
Die Anmeldefrist endet am 31.10.2025.

Zur Veranstaltungsseite und Anmeldung