IXNet – Im Fokus – „Mein erfolgreicher Berufseinstieg mit Behinderungen“
Anfang
24.09.2025 18:00 Uhr
Ende
24.09.2025 20:00 Uhr
Dauer
2 Stunden
Veranstaltungsort online (Microsoft Teams)
Die Einmündung in den Arbeitsmarkt und damit die gesellschaftliche Teilhabe am Arbeitsleben ist für Arbeitsuchende mit Behinderungen oftmals mit besonderen Herausforderungen verbunden. Dieses gesellschaftliche Phänomen wird durch aktuelle Arbeitsmarktstatistiken untermauert. Ob mit dualer Berufsausbildung oder einem akademischen Hochschulstudium, bestehende Behinderungen scheinen einen Einfluss auf die Erwerbsbiographien und Einstiegsmöglichkeiten zu haben.
Schon die Suche nach dem richtigen Stellenangebot im Zusammenspiel mit den eigenen Behinderungen kann für betroffene Personen herausfordernd sein. Im Anschluss daran sind Bewerbende mit Behinderungen nicht nur damit konfrontiert, sich fachlich präzise und ansprechend zu präsentieren, sondern müssen sich ggf. auch mit dem Outing und der Kommunikation der Behinderungen auseinandersetzen. Diese Entscheidungen aus den Reflexionen und Überlegungen im Hinblick auf die Erstellung der Bewerbungsunterlagen legen nicht selten den Grundbaustein für die eigene Berufskarriere.
Das inklusive Expert*innen-Netzwerk (iXNet) nimmt die Rückmeldungen sowie Anregungen aus der Community zum Anlass, um eine digitale iXNet – Im Fokus-Veranstaltungsreihe zum Thema „Mein erfolgreicher Berufseinstieg mit Behinderungen“ durchzuführen.
In dem zweistündigen virtuellen Angebot am Mittwoch, den 24. September 2025 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr haben Arbeitssuchende, Studierende, Hochschulabsolventinnen sowie Hochschulabsolventen und alle interessierten Personen deutschlandweit die Möglichkeit, sich über dieses Themenfeld zu informieren, an aktivierenden Austausch- und Erarbeitungssequenzen teilzunehmen und sich in diesem Zusammenhang mit eigenen Fragestellungen aktiv in die Veranstaltung einzubringen.
Erster Themenschwerpunkt der Veranstaltungsreihe wird die passgenaue Stellensuche und die Vorbereitung und Fertigstellung der Bewerbung mit Behinderungen sein. Anna Schneider und Abdel Hafid Sarkissian werden diese Veranstaltung moderativ und fachlich gestalten.
Gerne können Sie uns mit ihrer Anmeldung ihre Fragenstellungen, und Themen mitteilen, die Sie aus persönlicher Sicht als wichtig erachten.
Sie möchten teilnehmen? Dann melden Sie sich bis zum Mittwoch, den 10.09.2025, über unser Online-Formular an.
Sollten Sie Barrierefreiheitsbedürfnisse in Form von Schriftsprachdolmetschern oder Gebärdensprachdolmetschern benötigen, teilen Sie uns dies bitte bis zum 10.09.2025 mit.
Sie haben Fragen? – Dann sprechen Sie uns einfach an.
Telefon: 0228 / 50208 4157