Navigation und Service

GRÜNDUNGSBERATUNG FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

Anfang 04.02.2026
Ende 05.02.2026
Dauer 2 Tage
Veranstaltungsort Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV), Villemombler Str. 76, 53123 Bonn

Für viele Menschen mit Behinderung ist die Selbstständigkeit eine große Chance, um am Arbeitsleben teilzuhaben. Menschen mit Beeinträchtigungen, die sich beruflich selbstständig machen, schaffen sich einen eigenen Arbeitsplatz. Als ihr eigener Chef gestalten sie ihn behindertengerecht, ganz nach ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten.

Sie bestimmen ihre Arbeitszeiten selbst. Sie haben eine Behinderung und tragen sich mit dem Gedanken sich selbständig zu machen. Dann haben wir ein Angebot für Sie:

Termine:

  • Mittwoch, 04. Februar 2026 von 09 - 18 Uhr und
  • Donnerstag, 05. Februar 2026 von 09 – 12 Uhr

Wir nehmen uns Zeit für Sie. Die individuellen Termine haben einen Rahmen von 90 Minuten. Jede Gründung benötigt eine solide Vorbereitung, schließlich gilt es, am Markt zu bestehen. Hier geht es z.B. um Geschäftsideen und Markterkundung, Werbung, Arbeitsorganisation und Zeitmanagement, Buchhaltung, steuerliche Grundlagen und Gründungsformalitäten. Menschen mit Behinderung haben darüber hinaus noch zusätzliche Schwierigkeiten zu bewältigen. Sie benötigen eine besondere Technik oder eine Arbeitsassistenz. Die sozialrechtlichen Fragen sind kompliziert. Die Informationen zu behinderungsspezifischen Förderungen sind schwer zugänglich. In der Beratung können wir über alle Aspekte Ihrer Gründung sprechen.

Wenn Sie Interesse an einem Termin haben, melden Sie sich bitte bei: Projekt BESSER, E-Mail: besser@ifb.uni-erlangen.de , www.b-e-s-s-e-r.de