Navigation und Service

REHACARE 2025: Innovationen für mehr Teilhabe

Datum 01.09.2025

Vom 17. bis 20. September 2025 findet in Düsseldorf die REHACARE International statt – die weltweit größte Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege. Rund 950 Ausstellerinnen und Aussteller aus mehr als 40 Ländern präsentieren neueste Entwicklungen für ein selbstbestimmtes Leben mit Behinderung.

Ein besonderes Highlight ist die Vorstellung einer KI-gestützten Spracherkennungssoftware, die speziell für den akademischen Kontext entwickelt wurde. Sie ermöglicht hörbehinderten Studierenden und Forschenden, Vorlesungen, Seminare und Fachgespräche in Echtzeit barrierefrei zu verfolgen und aktiv mitzudiskutieren. Erste Pilotprojekte an den Universitäten Köln und Zürich zeigen bereits deutliche Fortschritte in der Teilhabe am akademischen Leben.

Darüber hinaus werden smarte Mobilitätslösungen, digitale Assistenzsysteme für den Arbeitsplatz sowie innovative Konzepte für barrierefreies Wohnen und Lernen vorgestellt. Mit diesen Impulsen will die REHACARE 2025 neue Maßstäbe für Inklusion und Teilhabe in allen Lebensbereichen setzen.

Auch der Arbeitgeber-Service für schwerbehinderte Akademiker sowie das inklusive Expert*innen-Netzwerk iXNet richten den Blick auf die Messe: Beide sind vom 17. bis 19. September bei dem Messestand der Bundesagentur für Arbeit, organisiert Regionaldirektion NRW vertreten.

Weitere Informationen: www.rehacare.de