Navigation und Service

Herzlich Willkommen

Netzwerk, Beratung und Austausch

iXNet empowert und unterstützt behinderte Akademiker*innen mit Netzwerkwissen, Info-Veranstaltungen und einem Beratungsteam bei der Karriereplanung. Das „Inklusive Expert*innen Netzwerk (iXNet)“ ist ein digitales Angebot des Arbeitgeber-Service für schwerbehinderte Akademiker der Bundesagentur für Arbeit.

Aktuelle Meldungen

Diversität und Inklusion im Wandel – zwischen Anspruch und Realität

Die Debatte um Diversität und Inklusion in Deutschland steht an einem Wendepunkt. Während in den vergangenen Jahren viele Unternehmen, Hochschulen und öffentliche Institutionen Diversität als zentrales Leitbild ausgerufen haben, zeigen aktuelle Studien: Die gesellschaftliche Akzeptanz nimmt ab, und der Alltag vieler Betroffener bleibt von Barrieren geprägt.Mehr: Diversität und Inklusion im Wandel – zwischen Anspruch und Realität

Pflege der eigenen Kinder muss zeitlich möglich sein!

Auch wenn Arbeitszeiten vom Arbeitgeber angepasst werden müssen: Die Pflege von Kindern mit Behinderung muss für Eltern möglich gemacht werden. So entschied es der EuGH.Mehr: Pflege der eigenen Kinder muss zeitlich möglich sein!

Für mehr Sicherheit auf Gehwegen – Klage gegen E-Scooter-Regelung in Berlin

Gefährliche Stolpersteine für blinde und sehbehinderte Menschen nehmen zu – besonders in Großstädten. Was für viele ein bequemes Verkehrsmittel für die „letzte Meile“ ist, stellt für andere ein erhebliches Alltagsrisiko dar: Miet-E-Scooter, die achtlos auf Gehwegen abgestellt werden.Mehr: Für mehr Sicherheit auf Gehwegen – Klage gegen E-Scooter-Regelung in Berlin

Kein Vertrauensschutz mehr für Menschen mit Schwerbehinderung ab dem Jahrgang 1964

Die Anhebung des Renteneintrittsalters hat auch Auswirkungen auf den Personenkreis von Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung. Damit gilt ab dem 1. Januar 2026, das eine abschlagsfreie Rente für Betroffene erst mit 65 Jahren möglich ist.Mehr: Kein Vertrauensschutz mehr für Menschen mit Schwerbehinderung ab dem Jahrgang 1964

Alle Nachrichten anzeigen

Veranstaltungen

19. November Unternehmenspräsentation: Die Deutsche Bahn AG stellt sich vor !

Im Rahmen der virtuellen Veranstaltung am 17. September 2025 möchte die Deutsche Bahn AG qualifizierte Fachkräfte mit Schwerbehinderung für das eigene Unternehmen gewinnen.Mehr: Unternehmenspräsentation: Die Deutsche Bahn AG stellt sich vor !

24. September IXNet – Im Fokus – „Mein erfolgreicher Berufseinstieg mit Behinderungen“

Die Einmündung in den Arbeitsmarkt und damit die gesellschaftliche Teilhabe am Arbeitsleben ist für Arbeitsuchende mit Behinderungen oftmals mit besonderen Herausforderungen verbunden. Dieses gesellschaftliche Phänomen wird durch aktuelle Arbeitsmarktstatistiken untermauert. Ob mit dualer Berufsausbildung oder einem akademischen Hochschulstudium, bestehende Behinderungen scheinen einen Einfluss auf die Erwerbsbiographien und Einstiegsmöglichkeiten zu haben.Mehr: IXNet – Im Fokus – „Mein erfolgreicher Berufseinstieg mit Behinderungen“

09. Oktober Digitale Kooperationsveranstaltung zum Themenschwerpunkt "Promovieren mit sichtbaren oder nicht sichtbaren Beeinträchtigungen“

Eine berufliche Karriere im Hochschul- und Wissenschaftsbetrieb mit sichtbaren oder nicht sichtbaren Beeinträchtigungen – Wie kann es klappen? Du überlegst zu promovieren, bist dir aber unsicher, welche Herausforderungen und Möglichkeiten dich erwarten? Dann ist unsere Kooperationsveranstaltung mit iXNet- genau das Richtige für dich! In dieser digitalen Infoveranstaltung wird es darum gehen, welche Chancen und Unterstützungsmöglichkeiten es auf dem Weg zur erfolgreichen Promotion gibt.Mehr: Digitale Kooperationsveranstaltung zum Themenschwerpunkt "Promovieren mit sichtbaren oder nicht sichtbaren Beeinträchtigungen“

11. November iXNet-Veranstaltung „Tipps und Hinweise zur Stellensuche und Bewerbung mit Behinderungen“

Die Suche nach der passenden Arbeitsstelle und das erfolgreiche Durchlaufen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ist das Ziel eines jeden Bewerbers. Für Arbeitsuchende mit Behinderungen kann dieser berufliche Einmündungsprozess besondere Fragen, Herausforderungen und Barrieren aufwerfen, wenn es um die Vereinbarkeit von Arbeitsanforderungen mit den eigenen Beeinträchtigungen geht.Mehr: iXNet-Veranstaltung „Tipps und Hinweise zur Stellensuche und Bewerbung mit Behinderungen“

Alle Veranstaltungen anzeigen