iXNet empowert und unterstützt behinderte Akademiker*innen mit Netzwerkwissen, Info-Veranstaltungen und einem Beratungsteam bei der Karriereplanung. Das „Inklusive Expert*innen Netzwerk (iXNet)“ ist ein digitales Angebot des Arbeitgeber-Service für schwerbehinderte Akademiker der Bundesagentur für Arbeit.
Die Debatte um Diversität und Inklusion in Deutschland steht an einem Wendepunkt. Während in den vergangenen Jahren viele Unternehmen, Hochschulen und öffentliche Institutionen Diversität als zentrales Leitbild ausgerufen haben, zeigen aktuelle Studien: Die gesellschaftliche Akzeptanz nimmt ab, und der Alltag vieler Betroffener bleibt von Barrieren geprägt.Mehr: Diversität und Inklusion im Wandel – zwischen Anspruch und Realität
Gefährliche Stolpersteine für blinde und sehbehinderte Menschen nehmen zu – besonders in Großstädten.Was für viele ein bequemes Verkehrsmittel für die „letzte Meile“ ist, stellt für andere ein erhebliches Alltagsrisiko dar: Miet-E-Scooter, die achtlos auf Gehwegen abgestellt werden.Mehr: Für mehr Sicherheit auf Gehwegen – Klage gegen E-Scooter-Regelung in Berlin
Das moderne gesellschaftliche Leben kann mit zahlreichen Hürden, Herausforderungen und Problemkonstellationen verbunden sein. Für Menschen, die mit psychischen Behinderungen und Bedarfslagen durchs Leben gehen, trifft dies sicherlich in besonderer Weise zu. So sind psychische Behinderungen keinesfalls eine Randerscheinung im gesellschafts-phänomenologischen Kontext der vielfältigen Behinderungsformen mehr.Mehr: IXNet Info-Veranstaltung „Arbeiten und Leben mit psychischen Behinderungen“
Die Suche nach der passenden Arbeitsstelle und das erfolgreiche Durchlaufen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ist das Ziel eines jeden Bewerbers. Für Arbeitsuchende mit Behinderungen kann dieser berufliche Einmündungsprozess besondere Fragen, Herausforderungen und Barrieren aufwerfen, wenn es um die Vereinbarkeit von Arbeitsanforderungen mit den eigenen Beeinträchtigungen geht.Mehr: iXNet-Veranstaltung „Tipps und Hinweise zur Stellensuche und Bewerbung mit Behinderungen“
wir laden Sie herzlich zu unserem kommenden Inklusiven Karriereevent am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM in Kaiserslautern ein. Diese Veranstaltung richtet sich speziell an Studierende und Absolvent:innen mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen, die bereits ein Studium im MINT-Bereich absolviert haben oder derzeit studieren.Mehr: Einladung zum »Inklusiven Karriereevent am Fraunhofer ITWM
Wir möchten unsere Online-Angebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Cookies Sie zulassen. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, ermöglichen aber in jedem Fall eine für Sie uneingeschränkte und funktionale Nutzung unseres Online-Angebots. Notwendige Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen, aber auch sicherheitsrelevante Funktionen ermöglichen.
Statistik
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unser Online-Angebot verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Besuchers erlauben. Die mit Hilfe dieser Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und somit anonym. Durch die gesammelten anonymen Daten können wir das Online -Angebot kontinuierlich verbessern.
Personalisierung
Diese Cookies helfen uns dabei, Sie bei der Nutzung des Online-Angebotes optimal zu unterstützen. Wir können Ihnen passende Informationen zu Ihrem Anliegen anbieten und Ihre Einstellungen speichern, um somit Ihren nächsten Online-Portal-Besuch zu vereinfachen.